Wer auf den Geschmack von Smoothies und Obstsäften gekommen ist, braucht heute nicht mehr aus eigener Kraft pressen. Entsafter und Pürierstäbe nehmen die Arbeit ab. Die elektrischen Geräte entsaften Tomaten, Orangen und sogar Petersilie oder Blattgemüse.
„Five a Day Takes Doctor Away“
Täglich fünfmal Obst und Gemüse machen den Arzt überflüssig, sagt ein Sprichwort. Bei wem reichlich Früchte auf dem Ernährungsplan stehen, der tut jedenfalls etwas für seine Gesundheit. Doch fünf Portionen, dass fällt manchmal schwer. Frucht- und Gemüsesäfte oder Smoothies sind gerade bei heißen Temperaturen eine wohlschmeckende Alternative. Und zum schlichten Apfel ist ein Glas frisch gepresster Apfelsaft oder gar ein leckerer Frucht-Smoothie ganz sicher eine willkommene Abwechslung auf dem Speiseplan. Die Stiftung Warentest hat jetzt 15 elektrische Entsafter mit Preisen von 36 bis 600 Euro getestet. Von gut bis mangelhaft ist alles dabei. Wer keinen Entsafter im Haus hat, kann sich seinen leckeren Drink auch alternativ mit einem Pürierstab zaubern.
Und hier ein paar Smoothie-Rezepte für den Sommer
Frischer-Teint-Smoothie
Zutaten: fünf Karotten, ein grüner Apfel, eine Orange, ein kleine Stück Ingwer
Zubereitung: Karotten, Apfel, Orangen und Ingwer schälen und in kleine Stücke schneiden. In einen Bescher füllen, Wasser hinzugeben und pürieren.
Wirkung: Möhren sind reich an Carotin. Dieser sekundäre Pflanzenstoff ist eine Vorstufe von Vitamin A. Vor allem jetzt im Sommer baut Carotin sogar einen leichten Sonnenschutz auf, indem es UV-Strahlen abwehrt. Hautrötungen verschwinden und der Teint wirkt innerhalb kurzer Zeit frisch und gesund.
Energie-Kick-Smoothie
Zutaten: vier Kiwis, 2 grüne Äpfel, eine Grapefruit
Zubereitung: Kiwis, Äpfel und Grapefruit schälen, in Stücke schneiden und pürieren.
Wirkung: Die grasgrüne Kiwi ist ein echtes Powerfrüchtchen. Die darin enthaltene Aminosäure Arginin stärkt den Kreislauf und weitet die Blutgefäße. Die Leistungsfähigkeit wird innerhalb weniger Minuten gesteigert. Körper und Geist erfahren einen Energie-Kick. Der in Äpfeln enthaltene Pflanzenstoff Quercetin vertreibt die Müdigkeit.
Gute Laune-Smoothie
Zutaten: eine Bananen, 200 Gramm Erdbeeren, 150 Milliliter Milch
Zubereitung: Bananen schälen und zerkleinern. Erdbeeren waschen und Strunk entfernen. Früchte mit der Milch mixen.
Wirkung: Bananen und Erdbeeren sind reich an Tryptophan. Der Eiweißstoff erhöht die Ausschüttung von Serotonin, dem Glückshormon. Schon ein Drink vertreibt trübe Gedanken und zaubert stattdessen ein Lächeln ins Gesicht.
Fett-Weg-Smoothie
Zutaten: eine Ananas, zwei Esslöffel Honig, Ein-Viertel-Liter Milch
Zubereitung: Strunk und Rinder der Ananas mit dem Messer entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. Stückchen in ein hoher Gefäß geben und mit dem Stab pürieren. Milch und Honig unterrühren, fertig.
Wirkung: Das Bromelin und Serotonin aus der Ananas sind die perfekte Schlank-Kombination. Serotonin macht nicht nur gute Laune, sondern bremst auch Heißhungerattacken. Und das Enzym Bromelin kurbelt die Verbrennung an.
Rundum-Fit-Smoothie
Zutaten: drei Orangen und 200 Milliliter Buttermilch
Zubereitung: Früchte schälen, zerteilen und mit der Buttermilche in einem hohen Gefäß mixen.
Wirkung: Die orangene Südfrucht steckt voller Vitamin C. Schon ein Smoothie stärkt die Abwehrkräfte, schützt vor Erkältungen, lindert Stress und sorgt für ein gutes Gesamtwohlbefinden.