Standardbild

Rita

Mais: Gelbes Korn

Mais ist gut für die Nerven, denn er stimuliert das Gehirn. Und vitalisiert den Geist. Über Mais. Mais hat viele Facetten: Whiskey, Polenta, Tortilla. Ursprünglich kommt Mais aus dem peruanischen Hochland der Anden. Heute wird Mais in der ganzen Welt…

Kartoffel: Tolle Knolle

Schon bei den Inkas galt die stärkereiche Knolle als Hauptnahrungsmittel. Ihr hochwertiges pflanzliches Eiweiß ist außerdem der beste Fleischersatz. Über Kartoffeln. Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht Der Ursprung der Kartoffel sind die Anden. In Europa kamen…

Orange: Süß und saftig

Im warmen Süden symbolisieren Orangen den Sommer. Legendär ist hierzulande der hohe Gehalt der Orange an Vitamin C. Über Orangen und Vitamin C. Mehr Vitamin C geht nicht Eine Orange enthält rund 70 Milligramm Vitamin C. Das entspricht fast einem…

Vitamine: Unentbehrliche Helfer

Ohne sie würde der menschliche Organismus nicht funktionieren. Was man zum Leben braucht. Über wasserlösliche und fettlösliche Vitamine. Menschen brauchen Vitamine Bei den Stoffwechselvorgängen im menschlichen Körper spielen Vitamine eine wichtige Rolle. Denn die organischen Verbindungen unterstützen biochemische Reaktionen im…

Eier: Was war zuerst da?

Das Ei steht für den Ursprung des Lebens. Und außerdem gehört es zu den wertvollsten Lebensmitteln. Wenn Eier nur nicht soviel Cholesterin hätten. Über Eier. Das “Ei” ist gesetzlich geschützt Mit „Ei“ werden hierzulande nur Hühnereier bezeichnet. Das ist so…

Brokkoli: Grüne Röschen

Dieses grüne Gemüse macht enorm vital. Und ist echt gesund. Über Brokkoli. Brokkoli ist eine wahre Nährstoffbombe Der Tausendsassa aus der Blumenkohlfamilie ist eine wahre Nährstoffbombe. Neben Folsäure, Vitamin K und Vitamin C sind auch wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium,…

Mineralstoffe: Robuste Elemente

In den richtigen Mengen und Spuren entscheiden Mineralstoffe über Gesundheit und Krankheit. Unempfindlich gegen Hitze und Luft sind Mineralstoffe dabei ziemlich robust. Was man beim Kochen beachten sollte. Mineralstoffe sind Elemente in Mengen oder Spuren. Mengenelemente wie Calcium, Phosphor, Magnesium,…

Guarana: Natürliches Doping

Die Alternative zum Kaffee und Tee belebt und erfrischt für lange Zeit. Mit dreimal soviel Koffein wie Bohnenkaffee ist Guarana dabei dennoch reizstoffarm. Über Guarana. Stimulierende Wirkung. Studenten schätzen die anregende Wirkung von Guarana. Die koffeinhaltige Substanz wird aus den…

Papaya: Orangegelbe Melone

Orangegelbe, süß-cremige Frucht und schwarze, leicht scharf schmeckende Kerne. Über Papaya. Papain heißt das Eiweißspaltende Papaya-Enzym. Das orangegelbe Fruchtfleisch reifer Papayas ist cremig fest und schmeckt süß. Die schwarzen Kerne hingegen leicht scharf. Papaya ist im Winter als Nahrungsmittel ideal.…

Avocado: Fettreiche Birne

Hierzulande ist die Frucht der Azteken schon lange kein Exot mehr. Das fettreiche Fruchtfleisch ist nahrhaft und schmeckt. Mit Rezepten. Avocados zählen zu den Nährstofflieferanten Nummer eins. Die grüne Butter der Avocado enthält wichtige Aminosäuren und besitzt einen hohen Gehalt…